Neuigkeiten

Montag, 01.03.2021
Unsichtbare Kinder
Uni Graz erhebt Bedürfnisse pflegender Minderjähriger

Freitag, 26.02.2021
Anmeldestart
Start der Online-Registrierung für Studien mit Aufnahmeverfahren am 1. März 2021

Donnerstag, 25.02.2021
Ausgezeichnet
Nadine Kretschmer erhielt den Dr. Willmar Schwabe-Award 2020 für ihre Forschung an traditionell verwendeten Arzneipflanzen

Donnerstag, 25.02.2021
Tierische Kost
Wenn giftige Insekten auf der Zunge zergehen: BiologInnen der Universität Graz enträtseln Fressstrategie von Echsen

Mittwoch, 24.02.2021
Einen Schritt voraus
Grazer ForscherInnen können Mutationen des Coronavirus vorhersagen

Mittwoch, 24.02.2021
Grenzenlos
Die genehmigten Erasmus+ Projekte aus dem Call 2020 im Kurzportrait - Teil 1

Dienstag, 23.02.2021
Wandelbar
Grazer ForscherInnen entschlüsseln Genom zweier Buntbarsch-Arten

Dienstag, 23.02.2021
Whistleblowing
Hilft Verpfeifen gegen Korruption? Zwei NachwuchswissenschafterInnen untersuchen die arbeitsrechtlichen Auswirkungen einer EU-Richtlinie, die in…

Freitag, 19.02.2021
Auf dem Podest
Vincent Kriechmayr und Katharina Liensberger sind nach ihren Erfolgen bei Ski-WM Österreichs neue HeldInnen. Katja Corcoran beleuchtet das Phänomen…

Mittwoch, 17.02.2021
Wie wir Geschichte lernen werden
Christian Heuer, Professor für Geschichtsdidaktik, schildert, was guten Online-Unterricht ausmacht

Freitag, 12.02.2021
Wenn wir lieben
Leidenschaft, Verlangen und Sehnsucht: Raphaela Swadosch erforscht das Hohelied im Alten Testament

Donnerstag, 11.02.2021
Faces of Arqus# 2: AL 6
Heute: Interview mit dem Team der Action Line 6, „Research Support and Early Stage Researcher Development“